Sound Be Water My Friend

Das Ziel der Arbeit war aus Wasser Sound zu generieren und Rhythmen zu erzeugen die stark durch den Zufall beeinflusst werden. Die Installation besteht aus sechs Klängen, wobei jeweils drei die Rhythmussektion und die anderen drei einen Akkord bzw. Dreiklang erzeugen. Das Auftropfen des Wassers, welches aus Infusionsflaschen fliest, wird mittels Körperschallmikrophonen abgenommen und über eine PA-Anlage wiedergegeben. Be Water my Friend!

Clemens Miggitsch

Restplätze|Workshop|Miss Baltazar’s Laboratory

Miss Baltazar’s Laboratory will den Begriff Technologie demystifizieren. In einem ganztägigen Workshop zerlegen wir Hardware, machen Lärm, bauen Angst-Roboterinnen und programmieren Open Source Software. Wir fragen “dumme” Tech-Fragen und entwickeln gemeinsam Kunst. Niemand ist Expertin, niemand Schülerin, wir teilen Equipment und Erfahrungen aus, um uns mit High Tech kreativ zu artikulieren. Mz Baltazar’s Laboratory ist ein Raum, in dem sich weiblich sozialisierte Menschen Elektronik aneignen, um interaktive Kunstprojekte selbstständig umsetzen zu können.

mmag. Stefanie Wuschitz; art + research

Termin: Samstag, 4. Juni 2011, Ort: Videostudio, 2. Stock Altbau

mitzunehmen: wenn möglich eigenen Laptop, kaputte Handys, und die arduino software am besten vorher schon downloaden: http://arduino.cc/en/Main/Software

—-Referat für feministische Politik (HUFAK) – Lilly und Milena—-